Das Aufmerksamkeitsbudget — Warum Fokus, nicht Geld, die wahre Knappheit bei KI ist
- Christoph Burkhardt
- 28. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Von Christoph Burkhardt
AI Strategieberater | Gründer, AI Impact Institute
Geld ist nicht die knappste Ressource bei der KI-Adoption – Fokus ist es. Dieser Artikel führt das Konzept des „Aufmerksamkeitsbudgets“ ein, zeigt, wie Hype die strategische Konzentration zerstört, und erklärt, wie Führung das wertvollste Gut ihrer Organisation schützen kann: disziplinierten Fokus.
Einleitung: Die wahren Kosten des Hypes
Hype verbrennt Fokus schneller als Geld. Jedes neue Release zieht Aufmerksamkeit ab: Führungskräfte diskutieren Features, Teams testen Piloten, Mitarbeitende absolvieren Trainings.
Doch Fokus ist endlich. Jede Stunde, die dem neuesten Feature gewidmet wird, fehlt beim Zuhören von Kund:innen, bei der Schärfung der Wertschöpfung oder beim Aufbau langlebiger Systeme.
Das Aufmerksamkeitsbudget-Rahmenwerk
Behandeln Sie Aufmerksamkeit wie Kapital. Jede Organisation hat ein begrenztes Budget an Konzentration. Führung muss entscheiden, wie es eingesetzt wird:
Investitionen mit hohem Ertrag: Kundenverständnis, Systemdesign, Wertschöpfung.
Ablenkungen mit niedrigem Ertrag: endlose Demos, Tool-Vergleiche, Vendor-Pitches.
Die klügsten Unternehmen prüfen ihr Aufmerksamkeitsbudget regelmäßig – nicht nur die Finanzen, sondern auch, wohin ihre strategische Energie fließt.
Fallbeispiel: Das falsch investierte Aufmerksamkeitsbudget
Ein globales Unternehmen führte in einem Jahr über ein Dutzend Piloten durch. Mitarbeitende waren ermüdet, Trainingskosten explodierten, Führung verlor den Überblick. Trotz hoher Aktivität war der Mehrwert null.
Erst als die Organisation inne hielt und ihr Aufmerksamkeitsbudget auf drei strategische Prioritäten ausrichtete, kam Klarheit zurück. Weniger Piloten, mehr Adoption, größere Wirkung.
Playbook: Das Aufmerksamkeitsbudget schützen
Strategische Leitplanken setzen – drei bis fünf nicht verhandelbare Prioritäten definieren.
Tools an Prioritäten messen – wenn es nicht passt, ablehnen.
Piloten pro Quartal begrenzen – zu viele schwächen den Fokus.
Ownership klären – ein cross-funktionales Team muss Integration und Messung übernehmen.
Fazit
Geld kann man zurückholen. Fokus nicht. Das Aufmerksamkeitsbudget ist eine der meistunterschätzten Führungsdisziplinen im KI-Zeitalter.
Wenn diese Idee, das „Aufmerksamkeitsbudget“ zu schützen, für Sie interessant ist, geht KI Aber Richtig noch tiefer darauf ein, wie Führungskräfte den Fokus auf Klarheit, Vertrauen und langfristigen Wert lenken können. Lernen Sie, Aufmerksamkeit als Ihre strategisch wichtigste Ressource im KI-Zeitalter zu behandeln.
Lesen Sie mehr und tragen Sie sich hier in die Vorbestellliste ein: https://243328061.hs-sites-na2.com/ai-done-right
Kommentare